Das Printmagazin für den Süden

Christian Hutter & Daniel Biskup | die Herausgeber

Die edition:schwaben gibt es seit 19 Jahren. Gegründet von Wolfgang Oberressl, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Printmedienpreis, ist sie fester Bestandteil der Medienlandschaft in Bayerisch-Schwaben. Im Sommer 2022 haben Daniel Biskup und Christian Hutter das Magazin erworben und die redaktionelle Leitung und Herausgeberschaft übernommen.

edition:schwaben: das Magazin

Intelligenter Journalismus & anspruchsvolle Fotos

Die edition:schwaben ist das besondere Magazin für die erfolgreichen Seiten der Region Bayerisch-Schwaben: von Nördlingen und Donauwörth bis Füssen und Lindau, von Aichach bis Neu-Ulm. Sie richtet sich an alle, die anspruchsvolle Artikel, intelligenten Journalismus, zeitgeschichtliche Themen, ansprechende Fotostrecken und Layouts sowie kulturaffinen Genuss schätzen – verbunden mit einem besonderen Interesse für die Region.

Die Geschichten in der edition:schwaben zeichnen sich durch eine aufwändige Recherche aus. Fast alle Fotos werden exklusiv für die Artikelund Interviews produziert.


Kultur, Politik & Wirtschaft: edition:schwaben

edition:schwaben erscheint regulär 4-mal jährlich. Die Redaktion greift Themen aus den Bereichen Politik und Wirtschaft sowie Leben, Genuss und Kultur auf. Die Artikel stehen immer in einer Beziehung zur Region Bayerisch-Schwaben. Sie sollen informieren, inspirieren und unterhalten. Neu: ab 2025 gibt es zwei Sonderausgaben proJahr – Architektur (Juli) und Gesundheit (November).


Interessierte aus Kultur, Wirtschaft & Politik | unsere Zielgruppe

Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Kultur; Persönlichkeiten, die vielseitig interessiert sind und sich bewusst Zeit für die schönen
Dinge des Lebens nehmen.


Unsere Leserinnen und Leser

Ein über viele Jahre treuer Abonnentenstamm sowie eine flächendeckende Verteilung in die Wartebereiche von Praxen, Kanzleien, Hotels usw. sichern den Zugang zu einer exklusiven und attraktiven Zielgruppe. Darüber hinaus ist edition:schwaben in allen Bahnhofsbuchhandlungen in Bayerisch-Schwaben erhältlich.

Diese Rubrik zeichnet sich aus durch sorgfältig recherchierte Berichte, Reportagen, Features und Poträts. Wir würdigen hier erfolgreiche Persönlichkeiten ebenso, wie wir uns durchaus kritisch mit bestimmten Themen auseinandersetzen.
Besondere Menschen tragen Verantwortung, gründen Unternehmen, sind herausragende Künstler, setzen sich für Mitmenschen ein. Diesen Menschen geben wir in dieser Rubrik einen gebührenden Raum – mit unterhaltsamen und inspirierenden Interviews, mit opulenten Bildstrecken.
In Bayerisch-Schwaben gibt es eine Vielzahl inspirierende kulturelle Einrichtungen, tolle Restaurants und spannende Künstlerinnen und Künstler. In dieser Rubrik erscheinen Berichte und Reportagen zu Themen aus Mode, Design, Fotografie, Literatur, Kunst, Reisen, Esskultur und Geschichte.

Baukunst, Design, Leben & Wohnen | Architektur Sonderausgabe

Die Sonderausgabe Architektur der edition:schwaben widmet sich den Themen Baukunst, Design, Wohnraumgestaltung und Gartenarchitektur. Wir suchen nach der besonders gelungenen Ästhetik von gebautem Raum, Formen und Werkstoffen; nach Gebäuden, die entweder ganz neu oder in einer meisterlichen Verbindung von alter Bausubstanz und frischen Ideen eine hohe Wohnqualität bieten; nach Persönlichkeiten, die mit ihren architektonischen Ansätzen die Region Bayerisch-Schwaben bereichern – und manchmal auch darüber hinaus.


Kreative & Entscheider: unsere Zielgruppe

Leserinnen und Leser der Sonderausgabe Architektur sind qualitätsorientiert, kaufkräftig, stilbildend und markenaffin. Sie sind Genussmenschen und Gestalter, Kreative und Unternehmer, Ästheten und Entscheider.
Die Sonderausgabe Architektur erscheint 1-mal jährlich. Sie erzielt eine Reichweite von rund 200.000 Leserinnen und Lesern.


Gesundheit | Sonderausgabe

Menschen & Themen aus Kliniken, Praxen und Therapieeinrichtungen

In Bayerisch-Schwaben gibt es eine Vielzahl herausragender Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Praxen, Kranken- und Ärztehäuser, Therapie- und Pflegeeinrichtungen, die sich weit über die Grenzen Bayerisch-Schwabens hinaus Renommee erarbeitet haben. Die Sonderausgabe Gesundheit widmet sich den Menschen, die hier besonders herausstechen. Wir porträtieren Einrichtungen, in denen die Gesundheit in guten Händen ist. Und natürlich schauen wir auch kritisch auf aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen.


Interessiert & gesundheitsbewusst: unsere Leserinnen und Leser

Leserinnen und Leser der Sonderausgabe Gesundheit sind gesundheitsorientiert, an einem bewussten Lebensstil interessiert, qualitätsbewusst und kaufkräftig. Die Sonderausgabe Gesundheit erscheint 1-mal jährlich. Sie erzielt eine Reichweite von rund 200.000 Leserinnen und Lesern.